Page 320 - www.hoggmbh.de - Werkstattkatalog 2025-2026
P. 320
Chemikalien- und Giftschrank
a-bUmweltschrank a
mit Zwangsbelüftung
• Qualitätsstahlblech in
einwandiger Bauweise mit ab629,-
hochwertiger Pulverbeschichtung
• Korpus - anthrazitgrau, RAL 7016
• Türen - zinkgelb, RAL 1018
• Türen über zentrales
Zylinderschloss abschließbar
• Lüftung über Lüftungsöffnungen b
in der Tür
• Abluftanschluss auf der
Schrankdecke optional möglich
• Mit 3 Einlegewannen (EW),
1 Bodenwanne (BW)
• Einlegewannen kippgesichert,
Tragfähigkeit 50 kg und im Raster
von 20 mm höhenverstellbar
• Kennzeichnung nach ASR A1.3
Mit Einflügeltür
Sichere Lagerung von
nicht entzündbaren Mit Flügeltüren
Gefahrstoffen in Abb. H x B x T mm Auffangvolumen l Best.-Nr. EUR
Arbeitsräumen 1 2 1950 x 640 x 400 BW 1 x 20 / EW 3 x 20 9133 463364 629,-
1950 x 1000 x 400
BW 1 x 20 / EW 3 x 20
9133 463365
719,-
c
c-d Umweltschrank
mit Schiebetüren
• Qualitätsstahlblech mit hoch-
wertiger Pulverbeschichtung
• Korpus - anthrazitgrau, RAL 7016
• Türen – zinkgelb, RAL 1018
• Mit Mitteltrennwand
• 2 Schiebetüren über zentrales
Zylinderschloss abschließbar Mit Schiebetüren - Platzsparendes Öffnen des Schrankes
• Zuluft über Lüftungsöffnungen
in den Türen d
• Abluftanschluss auf der
Schrankdecke optional möglich
• Fachböden, kippgesichert,
im Raster von 20 mm
höhenverstellbar, Tragkraft ca. 50 kg
bei gleichmäßiger verteilter Last
• Bodenwannen, verzinkt
• entsprechend WHG - Ü-Zeichen
gemäß StawaR
Breite 1500 mm Wenn in der Beschreibung nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung ohne Inhalt bzw. Zubehör
1459,- Die Angebote gelten nur für gewerbliche Abnehmer · Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
ab
Abb. H x B x T mm Ausstattung Auffangvolumen l Best.-Nr. EUR
3 1950 x 1500 x 500 6 Fachböden, 2 Bodenwannen 2 x 30 9133 463262 1459,- Breite 2000 mm
4 1950 x 2000 x 500 6 Fachböden, 2 Bodenwannen 2 x 30 9133 463263 1799,-
306 Achten Sie auf diese Zeichen: 24-Stunden lieferbar Schnell lieferbar
3/11/2025 12:29:04 PM
03_Umweltschutz_306-307_25[8504717]-p.indd 306 3/11/2025 12:29:04 PM
03_Umweltschutz_306-307_25[8504717]-p.indd 306